Windenergieanlagen sind von Anwohnenden gut akzeptiert
Fakt: 75 % der Anwohnenden von bestehenden Wind-parks in der Schweiz befürworten die Wind- energienutzung.
- Sie geben an, dass die Anlagen keine oder nur geringfügige Auswirkungen auf ihr Wohlbefinden hätten. Für die Befragten überwiegen die Vorteile der Windenergie.
- In der Ostschweiz würden 76 % der Befragten die Entwicklung von Windenergie sowohl auf nationaler Ebene als auch in ihrer näheren Umgebung akzeptieren.
- Bei Entscheiden auf kommunaler resp. kantonaler Ebene wurde in den letzten Jahren bei 15 von 17 Abstimmungen für die Windenergie gestimmt.
- In Deutschland ergab eine repräsentative Umfrage folgendes Ergebnis: Die Nutzung und der Ausbau der Windenergie an Land werden von einem breiten gesellschaftlichen Konsens getragen und erfahren entsprechend hohe Zustimmungswerte: 81 % erachten eine zunehmende Windenergienutzung als „wichtig“ oder „sehr wichtig“. Lediglich 5 % bewerten eine verstärkte Windenergienutzung als „unwichtig“.